Stadtwerke / Havarie: 03693 484-200 - Service-Hotline: 0800 8152800
Die Formulare/Mietunterlagen/Informationen sind als Adobe® PDF-Datei hinterlegt. Mit Hilfe des kostenlosen Adobe© Reader können Sie die Formulare/Mietunterlagen öffnen und ausdrucken.
Adobe® Reader jetzt hier herunterladen.
Die Formulare/Mietunterlagen/Informationen sind als Adobe® PDF-Datei hinterlegt. Mit Hilfe des kostenlosen Adobe© Reader können Sie die Formulare/Mietunterlagen öffnen und ausdrucken.
Adobe® Reader jetzt hier herunterladen.
Durch unvorhergesehene Ereignisse wie Arbeitslosigkeit, Krankheit, Erwerbsunfähigkeit, Trennung, Scheidung oder gescheiterte Selbständigkeit geraten immer mehr Menschen in unverschuldete Not und können ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen.
Genau wie Sie, wollen wir die Kündigung der Wohnung vermeiden. Den in Schwierigkeiten geratenen Mietern stehen verschiedene Möglichkeiten offen, die Lösung der Probleme anzugehen.
Wir, die Mitarbeiter des Bereiches Mietschulden- / Sozialmanagement der Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen, nehmen bei entstandenen Mietrückständen zeitgleich mit erfolgter Mahnung Kontakt zu den Mietern auf. Ziel ist es, in einem persönlichen Gespräch Lösungswege zu finden, damit künftig die laufende Miete gezahlt und Rückstände getilgt werden können.
Telefon: 03693 8152-14
Telefon: 03693 8152-31
Stadtverwaltung Meiningen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen
Telefon: 03693 454545
Fachbereich Arbeit – Kommunales Jobcenter
Obertshäuser Platz 1
98617 Meiningen
Fachbereich Arbeit – Wohngeldstelle
Obertshäuser Platz 1
98617 Meiningen
Telefon: 03693 4858723
FD Soziales und Teilhabe
Obertshäuser Platz 1
98617 Meiningen
Telefon: 03693 4858723
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Dietmar Gruber
Autorisierter Vertriebspartner
Telefon: 03693 5480011
Mobil: 0176 24798967
Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen
Telefon: 03693 44650
Ernestinerstraße 2
98617 Meiningen
Telefon: 03693 44645
Lüftungsart | Wirkung der Lüftung/ schematische Darstellung | Fenster-, Türstellung | Dauer der Lüftung, um einen Luftwechsel zu erzielen |
---|---|---|---|
Querlüftung | ![]() | Fenster und gegenüberliegende Tür/Fenster ganz offen | 1 bis 6 Minuten |
Stoßlüftung | ![]() | Fenster ganz offen, Tür geschlossen | 1 bis 5 Minuten |
Fenster halb offen | ![]() | Fenster geöffnet, halbe Stelung | 1 bis 6 Minuten |
Querlüftung | ![]() | Fenster gekippt und gegenüberliegende Tür/Fenster ganz offen | 15 bis 30 Minuten |
Fenster gekippt | ![]() | Fenster in Kippstellung | 30 bis 60 Minuten |
Zur Vermeidung von Schimmel muss dringend die Ursache beseitigt werden - die Feuchtigkeit.
In Wohnungen liegt die optimale Feuchte bei ca. 50 % relative Feuchte, dauerhaft dürfen 65 - 70 % nicht überschritten werden.
Überwachen lässt sich dies mit einem einfachen Hygrometer. Steuern kann man die Luftfeuchtigkeit mit Heizen und Lüften. Dabei lautet der Grundsatz: Je niedriger die Zimmertemperatur, desto höher steigt die relative Feuchte.
Noch wichtiger ist das Lüften: Dabei wird verbrauchte und feuchte Raumluft gegen frische, trockene - und als Nebeneffekt auch hygienische gesunde und sauerstoffreiche - Kaltluft ausgetauscht. Je wärmer die Luft, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen.
Drehen wir morgens die Heizung ab, sind die Wände nach einigen Stunden ausgekühlt. Drehen wir dann nachmittags die Heizung wieder auf, wird zwar die Raumlufttemperatur schnell steigen, die Wände bleiben aber noch Stunden kalt. Besser ist es, die Heizung immer leicht laufen zu lassen, damit die Wände nicht vollständig auskühlen. Das spart übrigens mehr Energie als das vollständige Zu- und Wiederaufdrehen der Heizung. Konstante Wohnraumtemperaturen erhöhen außerdem das Wohlbefinden in der Wohnung.
Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen
Jerusalemer Straße 21
98617 Meiningen
Telefon: 03693 8152-0
Fax: 03693 8152-10
kostenlose Servicehotline:
0800 8152800
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 / 13 - 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9 - 12 / 13 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
Für Besuche außerhalb dieser Öffnungszeiten bitten wir um Terminvereinbarung.
Weitere Hinweise siehe Aktuelles/News.
Stadtwerke / Havarie: 03693 484-200 Service-Hotline: 0800 8152800